Waves of consciousness
Waves of consciousness ist eine wunderschöne Metaphorische darstellung von dem welches ich in meine Arbeit mit einbeziehe.
Bei dem Wort Welle/Waves wird der erste Gedanke weitgehend mit dem Element von Wasser verbunden sein. In meinem Kontext inkludiert dies aber auch Wellen welche wir nicht mit dem Auge wahrnehmen können sonder über andere Sinne erleben. Energetische Frequenzen welchen wir unentwegt umgeben sind - sei es von dem Herzschlag unserer Erde, dem Energiefeld anderer Menschen oder Gegenstände aber auch der Musik.
Musik begleitet mich wie ein unsichtbarer Faden, der alles miteinander verbindet. Trommeln, die den Herzschlag der Erde nachahmen, Regenstäbe, die den Rhythmus fallender Tropfen tragen, oder die vibrierende Tiefe einer Klangschale, die an die Unendlichkeit des Raumes erinnert. Sie tragen etwas Ursprüngliches, etwas, das uns jenseits des Verstandes berührt.
Auch die Musiktraditionen der Türkei und der arabischen Welt nähren mich zutiefst. Ihre Melodien sind oft nicht linear, sondern kreisend, spiralförmig, fast wie ein Atemzug, der sich ausdehnt und wieder zurückkehrt. Sie öffnen Räume für Sehnsucht, Hingabe und Verbundenheit. Ob Harmonium, Trommel oder Saz – jedes Instrument erzählt eine Geschichte, die älter ist als wir selbst.
So wird Musik für mich zu einer Brücke: zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen Mensch und Natur, zwischen Körper und Seele. Sie ist Erinnerung und Vision zugleich. Wenn wir uns in ihre Wellen legen, können wir uns getragen fühlen, wie von einem großen Ozean, der uns immer wieder nach Hause bringt – zurück zum Ursprung.
Wir Menschen bestehen zu 99% aus Wasser demnach ist es insofern wichtig zu wissen wie Wasser auf Energie reagiert. Im Wasser werden akustische Reize 4mal schneller weiter geleitet als in der Luft. Das Wasser, dass durch unseren Körper zirkuliert ist in folge dessen ein Leiter für Schall. Wenn wir uns entspannen, Muskelverspannungen lösen und unseren Geist beruhigen, bereiten wir uns darauf vor, die Vorteile von Schwingungen tiefer zu empfangen.
Denke einmal an die Vorstellung, dass Schallschwingungen den menschlichen Körper durchdringen. Wenn wir hören, wie ein Auto vorbeifährt, wissen wir, dass sich diese Schwingungen auch durch feste Materie bewegen können – denn selbst mit geschlossenen Fenstern spüren wir, was draußen passiert. Das Brummen eines Lastwagens kann den Boden unter unseren Füßen beben lassen und ein Glas Wasser zum Vibrieren bringen. Schwingungen durchdringen nicht nur Glas, Holz und Stein, sondern auch Fleisch und Knochen.
Ob wir nun über Schwerkraft, Hitze, Radiowellen oder die innere Welt unserer Gedanken und Gefühle sprechen: Unsichtbare Schwingungen reisen nicht nur durch den Raum, sondern beeinflussen auch Zellen, Molekularstrukturen, unsere DNA – und damit auch unsere Bewusstseinszustände.
Wir Menschen tragen ein energetisches Energiefeld um uns welches sind in alle Richtungen ausbreitet. Diese Energie zirkuliert ständig um und in unserem Körper ohne dass wir sie sehen können. Um Nikola Tesla zu zitieren: `Wenn du die Geheimnisse des Universums finden möchtest, denke in Energie, Frequenzen und Vibration. `
Genau mit diesem Bewusstsein arbeite ich. Mit der Weistheit deines Körpers und Geistes. Den Atem verwenden wir hier als einen Essenziellen Schlüssel um verborgene Persönlichkeiten zu erwecken. Er ist ein übermittler deines inneren Lebens, deines Nervensystem, deiner Gefühle. Durch unser Atemmuster ist es uns möglich verschiedene Bewusstseinszustände zu erreichen. Beim bewussten hineinstürmen kommen wir unterschiedliche Prozesse ankurbeln, transformieren und lösen.
In diesem Raum werden Atem und Klang zu Werkzeugen der Befreiung. Die Grenzen zwischen Innen und Außen lösen sich auf, und der Körper wird zu einem Instrument – vibrierend, zitternd, erinnernd, loslassend. Ohne Limit, ohne Choreografie, ohne Erwartungen.
Es ist ein Sich-Hingeben an pure Energie.
Und während wir uns hingeben, verschiebt sich etwas – unsere Aufmerksamkeit, unsere Wahrnehmung, die Art, wie wir dem Leben begegnen. Worauf wir unseren Fokus richten, prägt unsere Erfahrung. Der Atem lehrt uns, leise zu werden, hinzuhören, die feinen Verschiebungen in uns wahrzunehmen – die Vibrationen, die Frequenzen, die uns oft entgehen. Und vielleicht, wenn wir genau hinhören, spüren wir, dass unsere inneren Rhythmen nicht getrennt sind von dem was in uns passiert.
Vielleicht ist es nicht die Kunst, jede Veränderung zu beobachten, sondern uns als Teil eines Wandels zu erfahren, der größer ist als wir selbst.
Welche Klänge berühren dich so tief, dass sie dich zurück zu dir selbst tragen?