Atmung als Nachhaltiges Werkzeug

Der Atem ist nicht nur ein nachhaltiges Werkzeug für unsere Gesundheit, sondern auch ein Schlüssel, um uns mit etwas Größerem zu verbinden. Wenn wir den Körper als ein System der Natur betrachten, verändert das unsere Perspektive darauf, wie wir verschiedene Veränderungen und Schmerzen wahrnehmen.

Durch Atemarbeit wollen wir einen Körper erschaffen, der auf Langlebigkeit ausgerichtet ist – ein Vehikel, das Energie in sich selbst transformiert und weiterleitet. Mit Hilfe des Atems aktivieren wir unsere Knochenstruktur, unsere Körperflüssigkeiten und unsere Heilungskräfte. Ich bin überzeugt, dass in diesem universellen Körper, in dem wir leben, ein enormes Potenzial liegt.

Indem wir den Atem als Werkzeug nutzen, beginnen wir zunächst, uns selbst mit dem gewaltigen Organismus zu verbinden, der wir in Wahrheit sind. Wir kultivieren einen Kreislauf, in dem unsere Konzentration ganz auf dem Atem liegt und wir unsere Aufmerksamkeit nach innen richten. Dabei trennen wir Körper und Geist und können außerkörperliche Erfahrungen erreichen.

Sobald wir uns unseres innersten Seins bewusst werden, lenken wir unsere Aufmerksamkeit auf unsere verschiedenen Energiezentren, die in einer perfekten Linie entlang unserer Wirbelsäule angeordnet sind. Diese Fokussierung hilft uns, Blockaden zu lösen, die dort feststecken. Indem wir die Energie entlang der Wirbelsäule nach oben und unten leiten, beginnen wir, Luft einzuatmen, die die Lebenskraft erneuert.

Lebensenergie fließt nun direkt durch dich. Das Leben wird durch dich hindurch geatmet. Und sobald sich diese Spirale in Bewegung setzt, kannst du diese Erneuerung spüren und sehen.

Der Atem ist das Tor zum Leben. Ohne ihn existiert nichts – er ist die Quelle, aus der alles entsteht. Die Erde selbst, reich an Mineralien, Wasser, Luft und organischem Leben, trägt die Grundlage für alles Sein. Pflanzen, Tiere, Menschen – wir alle atmen dieselbe Luft, teilen denselben Rhythmus. Wir sind keine getrennten Wesen, sondern Ausdruck derselben Lebenskraft.

Um unsere Atmung weiterhin mit jedem Element der Erde zu verbinden, möchte ich die Bedeutung des Zuhörens betonen – des Zuhörens unserem eigenen Atem gegenüber. Er ist ein stilles Flüstern, das uns auf subtile Weise zeigt, wie unsere innere Welt mit der äußeren interagiert.

Der Atem ist die Tiefe, in die wir eintauchen, wenn wir vollständig verstehen, dass er eine wunderbare Landkarte ist – eine Landkarte, die uns leitet, navigiert und uns erlaubt, unser Leben bewusst zu steuern.

Weiter
Weiter

Warum du deinem Nervensystem mehr Aufmerksamkeit schenken solltest